Warum du investieren solltest
Investieren? Braucht man dafür nicht schon ein kleines Vermögen? Nein, auf keinen Fall.
Mit einem Fondssparplan zum Beispiel kann man schon mit kleinen Sparbeträgen regelmässig Geld in einem Fonds anlegen. Und je früher du damit anfängst, desto früher kannst du profitieren. Nicht der perfekte Einstiegszeitpunkt ist beim Investieren entscheidend, sondern wie lange man eine Geldanlage behält. Je länger das Geld angelegt ist, desto weniger fallen kurzfristige Verluste oder Kursschwankungen ins Gewicht.
Und klar, du gehst ein gewisses Risiko ein. Es lässt sich aber mit einem langen Anlagehorizont minimieren. Du denkst, du weisst nicht genug über Geldanlagen? Informiere dich. Lies Bücher, gehe an Veranstaltungen oder nimm an Kursen teil. Du musst kein Börsenguru sein, um das Geld für dich arbeiten zu lassen und finanziell erfolgreich zu sein.
Dagmar ist diplomierte Treuhänderin (Liechtenstein) und hat mehrjährige Erfahrung im Treuhandbereich. Sie ist Betriebsökonomin FH mit Vertiefung in Entrepreneurship und hat einen Master in digitalem und direktem Marketing. Sie ist aktuell Geschäftsführerin bei einer Holding und Investitionsgesellschaft. Zudem hat sie grosse Erfahrung im E-Commerce sowie Online-Marketing und ist Mitgründerin eines Online Shops.